A- a A+
  LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.
Deutsch
English
Videos Newsletter bestellen Stellenanzeigen LAKS BW auf facebook
  • Home
  • Über uns
    • Die LAKS
      • Grundsätze
      • Daten & Fakten zur Soziokultur in BW
      • Geschichte
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliedszentren
      • Zentrenkarte BW
      • Zentrenliste BW
      • Zentren bundesweit
    • Mitgliedsantrag
    • Sprecherrat
    • Geschäftsstelle
  • Förderung
    • Landesförderung
    • Kunst trotz Abstand
    • Innovationsfonds BW
    • FreiRäume
    • NEUSTART KULTUR
    • Land intakt
    • Jugend ins Zentrum!
    • Fonds Soziokultur
    • Initiative Musik
    • Aktuelle EU-Förderung
      • Kreatives Europa
      • Europa für Bürgerinnen und Bürger
      • Erasmus+
    • Sonstige Förderung
  • In Aktion
    • Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
      • Aktuelle Preisträger/-innen
    • ProduZentren
    • Der Pinkus - Kulturpreis der LAKS
    • Spotlight Soziokultur
    • Kooperationen
      • KuPoGe
      • LAFT BW
      • TanzSzene BW
    • Ehrenamtslotsen
  • Positionen
    • Gespräche zur Landtagswahl 2021
    • Gemeinnützigkeitsrecht
    • DIE VIELEN
      • LAKS BW - Erklärung der VIELEN
      • Unterzeichner*innen
    • Tee von gestern (Kampagne zur Bundestagswahl 2017)
      • Stellungnahme der Soziokulturellen Zentren
    • Kultur in der neuen Gesellschaft
      • Interkultur
      • Kulturarbeit mit Geflüchteten
      • Diskriminierungskritische Kulturarbeit
        • Positionierung der LAKS
        • Schrankenlos! – Multiplikatoren-schulungen
        • Künstler, Aktivisten, Referenten
        • Literatur- und Filmtipps
        • Beratungs- und Vernetzungsstellen
        • Fördermöglichkeiten
    • Kulturelle Bildung
    • Tanz in Soziokulturellen Zentren
      • Positionierung der LAKS
      • Spielstättenporträts
      • Fördermöglichkeiten
    • Weiterdenken. Soziokultur 2030
      • ¡Forsche Soziokultur!
      • Kann Spuren von Kunst enthalten
      • Kunstgriff
    • Generationswechsel
      • Workshop "Generationenwechsel aktiv gestalten"
      • Positionierung der LAKS
      • Alltagspraxis in den Zentren
      • Materialien
  • Publikationen
    • Statistischer Bericht
    • LAKS Schriftenreihe
    • LAKS-Info
    • Über die LAKS
  • Service
    • Corona: Aktuelles, Hilfen, Tipps
      • Erlasse/Hilfsprogramme
        • Allg. Informationen zum Corono-Virus
        • Behördliche Erlasse
        • Hilfsprogramme
      • Frage- und Hilfestellungen
        • Öffnungsstrategien
        • Hygienerichtlinien
        • Personalkosten
        • Finanzen/Liquidität
        • Rechtliches
      • Argumentationshilfen/ Ideen
        • Argumentationshilfen
        • Online-Kultur/ kreative Ideen
    • Newsletter
    • Weiterbildung
    • GEMA, KSK, Versicherungen
    • Datenschutz
    • Pressemitteilungen
    • Stellenanzeigen
    • Downloads
    • Weiterführende Links
 
Eingaben löschen

Systemrelevant: Soziokultur in Coronazeiten

Ein Videoclip zum Spotlight 2020


Werde Lotse!

Seminarwochenende „Ehrenamtslotsen“, 26.-27. Juni 2021, Horb am Neckar

CORONA

Überblick über aktuelle Förderprogramme

WEBTIPP: Eurograph

52 Künstler*innen aus Frankreich und Deutschland verbildlichen das Alphabet.

 

Rund um die Soziokultur

15.04.2021 10:34

"Aufbruch zwischen App und Applaus": Eine Online-Konferenz der Kulturregion Karlsruhe 2030

Mit seiner ersten Konferenz in der Reihe „KulturRegion Karlsruhe 2030 gestalten“


13.04.2021 11:31

MWK Corona-Nothilfefonds: Stiftung Theater Lindenhof erhält weitere 353.000 Euro

Die Stiftung Theater Lindenhof wird mit weiteren 353.000 Euro aus dem


31.03.2021 16:16

Corona-Hilfen: Bund baut mit zweiter Kulturmilliarde Künstlerförderung und Stipendien kräftig aus

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Planungen für die Aufstockung des


News-Archiv
Zentren in Baden-Württemberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Log-In