Die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.
Die LAKS
Die LAKS ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden Württemberg, mit Geschäftsstelle in Karlsruhe. Sie ist der Dachverband der 78 Soziokulturellen Zentren im Land. Gemeinsam mit den Landesverbänden der anderen Bundesländer ist sie Mitglied im Bundesverband Soziokultureller Zentren mit Sitz in Berlin.
Ein Kennzeichen der Soziokulturellen Zentren ist die freie Trägerschaft. Sie sind sowohl im ländlichen wie auch urbanen Raum präsent und bieten ein spartenübergreifendes Kulturangebot, das von Theater über Film und Tanz bis zu Workshops und Ausstellungen reicht. Dabei bieten sie viele Möglichkeiten kultureller Partizipation und verfolgen somit den demokratischen Gedanken auch in der Kultur – frei nach dem Kerngedanken: Kultur von allen für alle.
Die LAKS Baden-Württemberg e.V. wurde 1982 gegründet. Seit dieser Zeit berät, unterstützt und vernetzt sie ihre Mitglieder in organisatorischen, finanziellen und verwaltungstechnischen Fragen. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) bearbeitet die LAKS jährlich die Landesförderanträge und erstellt die Empfehlung für die Vergabe der Landesmittel. Daneben führt sie Gespräche mit Kulturpolitik und -verwaltung auf Landesebene und berät entsprechende Gremien zu soziokulturellen Fragestellungen. Ferner positioniert sich die LAKS zu Themen der gesellschaftspolitischen Diskussion, wie Nachhaltigkeit, Teilhabe, kulturelle Bildung an Schulen, Empowerment in der Kulturarbeit und Inklusion. Sie organisiert Workshops und Fortbildungen, damit die Ergebnisse in die Arbeit in den Zentren einfließen.
Die LAKS wird gefördert von:

Geschäftsstelle
LAKS Baden-Württemberg e.V.
Alter Schlachthof 11f
76131 Karlsruhe
T +49 721 470419–09
F +49 721 470419–11
soziokultur@laks-bw.de
Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle
Siegfried Dittler
Geschäftsführer
T +49 721 470419–10
siegfried.dittler@laks-bw.de

Christine Steiner
Assistenz der Geschäftsführung
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch
T +49 721 470419–09
christine.steiner@laks-bw.de

Laila Koller
Strategische Soziokulturplanung
T +49 721 470419–09
laila.koller@laks-bw.de

Ilona Trimborn-Bruns
Bearbeitung/Beratung Anträge auf Landesmittel
T +49 721 470419–09
Ilona.trimborn-bruns@laks-bw.de
Cécile Pouillot
Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
Bürozeiten: Montag, Mittwoch
T +49 721 4704 9–09
cecile.pouillot@laks-bw.de

Sprecher*innenrat
Andreas Kämpf (Vorsitzender)
Geschäftsführer GEMS e.V. in Singen

Bettina Gonsiorek (Vorsitzende)
Geschäftsführerin Tanz- und Theaterwerkstatt e.V. in Ludwigsburg

Britta Velhagen (Vorsitzende)
Geschäftsführerin Tollhaus e.V. in Karlsruhe

Magdalena Schweizer (Beisitzerin)
Ehrenamtlich aktiv bei der Kulturwerkstatt Simmersfeld e.V.

Michael Drauz (Beisitzer)
Geschäftsführer Rosenau e.V. in Stuttgart

Patrick Dengl (Beisitzer)
Geschäftsführer Nellie Nashorn e.V. in Lörrach

Cora Malik (Beisitzerin)
Geschäftsführerin Karlstorbahnhof Heidelberg

Mitgliedsantrag
Die LAKS ist offen für alle freien Träger im Bereich der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg. Gerne nehmen wir weitere Interessierte auf.
Der Aufnahmeantrag bedarf der Schriftform. Die Mitgliedschaft kann bei der LAKS-Geschäftsstelle nach einem vorhergehenden Beratungsgespräch beantragt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse zunächst an die Geschäftsstelle. Der Antrag wird von der LAKS-Geschäftsstelle geprüft und vom Sprecherrat der LAKS vorberaten. Über die Aufnahme entscheidet laut Satzung die LAKS-Mitgliederversammlung (in der Regel einmal jährlich, im Herbst) mit einfacher Mehrheit in Anwesenheit des Antragstellers.