Weiterbildung

Die Möglichkeiten der Weiterbildung rund um die Soziokultur sind vielfältig, hilfreich und oft zukunftssichernd. Wir veröffentlichen an dieser Stelle ausgewählte Angebote verschiedener Institutionen und zu besonderen Themenfeldern.

LAKS BW

Die LAKS Baden-Württemberg bietet in unregelmäßigen Abständen ihren Mitgliedern Seminare, Workshops und weitere Austauschformate zu aktuellen Themen an.

--- Terminankündigung in Kürze ---

Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz veranstaltet vielfältige (Online-)Seminare zur Weiterbildung von Kulturschaffenden jeglicher Spaten zu Theman wie Presse- und Öffentlichketisarbeit, Vertragswesen, Personalmanagement oder Veranstaltungsmanagement.  

Das ausführliche Programm finden Sie hier:

Kulturmanagement Seminare
Zur Veranstaltungssicherheit

Die Versammlungsstättenverordnung der einzelnen Bundesländer erfordert bei Veranstaltungen in Soziokulturellen Zentren geeignete Fachkräfte, die für die Veranstaltungssicherheit zuständig sind und das Fachwissen haben, um Unfälle bei Besucher*innen und Mitarbeiter*innen vorzubeugen. Der Bundesverband Soziokultur veranstaltet jährlich mehrere Seminare zu Veranstaltungssicherheit, die sich an Mitarbeitende richten, die mit der Durchführung von Veranstaltungen betraut sind.

Kommende Seminare:
06.-08.03.2025: Pasinger Fabrik, München
03.-05.06.2025: Kulturzentrum Faust, Hannover
01.-03.07.2025: freiLand, Potsdam
09.-11.09.2025: Johannstadt Quartier e.V., Dresden

Details zu den Seminaren und die Anmeldung finden Sie hier:

Info & Anmeldung
Weitere Anbieter

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt:
Online-Seminarreihe für Ehrenamtsthemen

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg:
Seminarangebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten

Haus des Stiftens:
Seminarangebot für den Nonprofit-Sektor

Vereins- und Stiftungszentrum:
umfangreiches (Online-)Seminarangebot für den gemeinnützigen Bereich