Die (Un)Konferenz

Treffpunkt Allzeitorte

Wie verankern wir demokratische Mitgestaltung und Vertrauen in die Demokratie wieder in der Gesellschaft?

Zusammen mit den Macher*innen der bundesweit zehn Allzeitorte laden wir dich zu einem ganztägigen Interaktionsraum ein. Wir möchten inspirierende Formen und Formate der Begegnung miteinander teilen und uns darüber austauschen, wie wir gemeinsam Demokratie vor Ort stärken können, im Kleinen wie im Großen.

Treffpunkt Allzeitorte – Die (Un)Konferenz
18. September 2025 | 9-16 Uhr 
Robert Bosch Stiftung | Französische Straße 32 | 10117 Berlin

Am Vormittag kommen wir an vier imaginären Allzeitorten über Inputs, Impulse und Erfahrungen aus der Praxis ins Nachdenken, Nachfragen, Diskutieren. Am Nachmittag vertiefen wir in vier parallelen Workshops die eröffneten Themenräume – analytisch und mit konkreten Ideen, die wir idealerweise schon ab dem nächsten Tag umsetzen können.

Aktiv mit dabei sind alle Tagungsgäste sowie 

  • Rainald Manthe, Autor von „Demokratie braucht Begegnung"

  • Andreas Klee und Wiebke Bleilefens, Universität Bremen

  • Avraham Rosenblum, Zinnschmelze Hamburg und „Hummustopia. Lecker streiten"

  • Andreas Willisch, Thünen-Institut für Regionalentwicklung

  • Inga Gertmann, More in Common Deutschland

  • Jonas Fathy, Phineo

  • Radikale Töchter 

  • Sandow Community Power

Das Brachland Ensemble begleitet uns künstlerisch und performativ durch die Veranstaltung. 

Programm Treffpunkt "Allzeitorte"
Anmeldung