Stellenangebot
Leitung TiK Theater im Karlstorbahnhof als Teil einer Doppelspitze
Für die Bereiche Organisation, Netzwerken und Fundraising
Der Karlstorbahnhof e.V. ist ein gemeinnütziges Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Kleinkunst und interkulturelle politische Kulturarbeit fördern wir seit 1995 Kunst und Kultur, entwickeln neue Veranstaltungskonzepte und bringen kulturelle Trends nach Heidelberg. Wir verstehen uns als Ort des lebendigen Dialogs und streben eine diversitätsorientierte und diskriminierungssensible Kulturarbeit an.
Das TiK – Theater im Karlstorbahnhof hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens zu einer der wichtigsten Spielstätten für freies professionelles und Amateurtheater in Heidelberg und der Region entwickelt. Das Programm des TiK setzt sich hauptsächlich aus drei Programmsäulen zusammen: Produktionen von Mitgliedsgruppen des freien Theatervereins Heidelberg e.V., Programmpunkte gegebenenfalls in Kooperation – selbst entwickelt und durchgeführt sowie Gastspiele regionaler und überregionaler Ensembles und Künstler*innen. Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein annähernd alle Genres übergreifender Spielplan.
Ab dem 1. September 2025 suchen wir eine Tandemperson für die Leitung (m/w/d) des Theater im Karlstorbahnhof für die Bereiche Organisation, Netzwerken und Fundraising. Die Stelle ist in Teilzeit (20 Std.) und auf 2 Jahre befristet.
Aufbau der Stelle: Die Leitung des TiK erfolgt im Tandem mit dem bisherigen Leiter Matthias Paul.
Ziel der Stelle: Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung des Theaterprogramms des Karlstorbahnhofs in den Bereichen Schauspiel, Tanz/Tanztheater, Kindertheater, Kleinkunst- und Kabarettveranstaltungen sowie Konzert- und Leseformate und verwandte Programmbereiche.
Zu den Aufgaben der Theaterleitung gehört:
Organisation/Vermietung
Disposition von Mietanfragen: Raum-/Technik-/Personalbedarf in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Karlstorbahnhof
Koordination Veranstaltungskommunikation: Einholen von Presse- und Werbematerialien
Vertragserstellung
Entwicklung der Leitung im Tandem
Programmgestaltung & Netzwerke
Entwicklung von neuen Formaten und Netzwerkausbau im Leitungstandem
Fundraising
Entwicklung einer Fundraising-Strategie für das TIK
Akquise von Fördermitteln
Unsere Anforderungen:
Abschluss oder Erfahrungsnachweis in Kultur-/Eventmanagement oder verwandtem Bereich
Erfahrung im Management der Darstellenden Künste oder von kulturellen Veranstaltungen und Projekten
Idealerweise eigene Erfahrung in einem der Bereiche Schauspiel, Regie, Tanztheater oder Theaterpädagogik.
Kenntnisse in Fundraising und Netzwerken
Beziehungsmanagement, Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Freude am Arbeiten in einem diversitätsorientierten Umfeld
Unser Angebot:
Flache Hierarchien in einem offenen, kreativen und diversen Arbeitsumfeld
Vereinbarkeit mit Familie, Ehrenamt und selbstständigen Tätigkeiten
Möglichkeiten zur Weiterbildung, regelmäßige Workshops und Teamtage
Gute Arbeitsbedingungen in unserem neuen Haus
Kostenloser Besuch von Kulturveranstaltungen und Kantinentarif im Café
JobRad
Wir setzen uns für Vielfalt sowie Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Orientierung. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Wir laden explizit auch Nicht-Muttersprachler*innen mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen ein, sich zu bewerben.
Bewerbungen mit Lebenslauf, einem kurzen Motivationsschreiben und Wunschgehalt bitte bis zum 10. Juli 2025 per E-Mail mit PDF-Anhang an unsere Geschäftsführerin Cora Maria Malik: bewerbungen@karlstorbahnhof.de