Kapelle im Schloss
74336 Brackenheim
Schlossplatz 2
Postanschrift: PF 1116; 74334 Brackenheim
Tel.:
0700/ 585 88 736
Kartentel.:
Fax:
0700/ 585 88 736
mail@kulturforum-brackenheim.de
www.kulturforum-brackenheim.de/
Regierungsbezirk:
Stuttgart

Das "Kulturforum Brackenheim" wurde 1991 gegründet, um ein kulturelles Angebot für eine möglichst breite Zielgruppe im Raum Brackenheim/Heilbronn zu schaffen. Die hohe Akzeptanz der Vereinsaktivitäten ermöglichte bereits 1994 die Eröffnung einer eigenen Spielstätte: Die "Kapelle im Schloss" etablierte sich als erstklassige Adresse für Kleinkunst im Unterland. Auch werden immer wieder Eigenproduktionen erarbeitet. Wie zum Beispiel das „Fahrradtheater“: Eine Radtour führt durch die nähere Umgebung. Unterwegs, an vorher nicht bekannten Plätzen treten unterschiedliche Künstler auf. Der Ausklang der Veranstaltung findet, mit einer musikalischen Einlage, im historischen Schlosshof statt. Seit 2012 gibt es im 2-jähringen Rhythmus das „Spiegelzelt“. In einem historischen Tanzpalast der sehr präsent auf der grünen Wiese steht, veranstaltet das Kulturforum in Kooperation mit der Stadt Brackenheim über eine Woche lang Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur. Seit mehreren Jahren strömen die Leute am letzten Sonntag der Sommerferien zum „Straßentheater“ in die Altstadt von Brackenheim. Klein und Groß sind von den nationalen und internationalen Künstler/-innen, die die Straßen an diesem Tag beleben, hellauf begeistert. Seit 2015 kann sich das Kulturforum über die junge Linie „Artig“ freuen, die ein Programm für eine jüngere Zielgruppe anbietet. Somit hofft das Kulturforum, die Zukunft gesichert zu haben. Nicht zu vergessen auch das Kindertheater, das zwei Mal jährlich die Jüngsten in die Kulturbühne einlädt.
Das Frühjahr und Sommerprogramm findet im 14-tägigen Rhythmus statt.
Der Verein ist durchweg ehrenamtlich organisiert. Bis zu 30 Helfer/-innen übernehmen eigenverantwortlich die anfallenden Aufgabengebiete und garantieren einen reibungslosen Ablauf auf hohem Niveau.
Der Verein ist inzwischen aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken. Dies hat auch die Stadt Brackenheim erkannt, die das Kulturforum in vorbildlicher Weise unterstützt.
Sonderprogramme (z.B. ABM)