Gernsbacher Straße 59
76332 Bad Herrenalb
Tel.: 07083 / 2515
Kartentel.:
Fax:
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Träger: eingetragener Verein
Gründungsjahr: 1995
Gernsbacher Straße 59
76332 Bad Herrenalb
Tel.: 07083 / 2515
Kartentel.:
Fax:
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Die Kulturfreunde Bad Herrenalb wurden 1995 von einer Gruppe kulturinteressierter Bürger gegründet. Die Kulturfreunde führen jährlich etwa 20 Kulturveranstaltungen durch. Zudem wird das "Sommernachts-Theater Bad Herrenalb" von den Mitgliedern der Kulturfreunde wesentlich mitgestaltet. Die gesamte Kulturarbeit wird ehrenamtlich durchgeführt.
Seit 1996 wurden ca. 100 Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten realisiert:
Konzerte, Ausstellungen, Kindertheater, Kleinkunst von Comedy über Chanson, Slapstick, Kabarett bis Zauberei, Rezitationsabende, Workshops, Theaterarbeit.
Der Verein bemüht sich um die Nutzung der Klosterscheuer, daher auch das Logo des Vereins. Seit über 5 Jahren versuchen die Mitglieder einen Teil dieser Räumlichkeiten für eine allgemeine kulturelle Nutzung zu erschließen. Die Idee einer Nutzung dieser Räumlichkeiten für ein bürgernahes Kulturangebot auszubauen war auch der Auslöser zur Gründung des Vereins.
Das laufende Programm wird weitestgehend selbst finanziert. Das Publikum kommt aus Bad Herrenalb, aus Kur- und Tagungsgästen, sowie aus Besuchern der Region.
Infrastruktur
Gesamtfläche (qm)
Veranstaltungssäle
Sitzplätze
Bühne (qm)
Proberäume
Gruppenräume
Ausstellungsräume
Gastronomie (Sitzplätze)
Atelier
Programm
Musik
Sonstiges
Bildung
Theater
Tanz
Angebote für
Personal
Festangestellte
Auszubildende
Freie Mitarbeiter
Ehrenamtliche 8
Geringfügige Beschäftigte
Sonderprogramme (z.B. ABM)
Praktikanten
Freiwilligen-Dienst
Aushilfen
Sonstige Mitarbeiter
Haushalt 1999 in €
Gesamt 20.000
Finanzierung
Zuschuss Kommune 9.000
Landeszuschuss
Eigenmittel 11.000
Spenden
Besucher (jährl.) 3.200
Allgemeines
Ort Bad Herrenalb
Einwohner 8.000