Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg

Pilotprojekt TransformationsTANDEMs BW Kultur & Wirtschaft gemeinsam nachhaltig

Mit dem Projekt TransformationsTANDEMs BW fördert die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg sektorübergreifende Partnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen. Ziel ist es, gemeinsam transformative Maßnahmen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln und umzusetzen – inspiriert von den Zielen der UN-Agenda 2030 (SDGs).
Durch den ko-kreativen Austausch entstehen neue Lernräume und Perspektiven. Die Tandempartnerschaften eröffnen Chancen für gegenseitige Inspiration, fördern „Out-of-the-box“-Denken und setzen konkrete Impulse für nachhaltige Transformationsprozesse innerhalb der teilnehmenden Organisationen.
Bewerben Sie sich jetzt als Unternehmen oder Kultureinrichtung mit einem Partner aus Kultur oder Wirtschaft aus ihrer Region für die Teilnahme am Programm und setzen Sie gemeinsam innovative Impulse für eine nachhaltige Transformation.

Was TransformationsTANDEMs BW besonders macht:
- Es eröffnet neue Lernräume und setzt Transformationsimpulse über Sektorgrenzen hinweg.
- Es ist landesweit einmalig in der Verbindung von Kultur und Wirtschaft.
- Es richtet sich an engagierte Kultureinrichtungen und Unternehmen aller Branchen und Größen in Baden-Württemberg.

Bewerbungsschluss: 21. Juli 2025 (24:00 Uhr) – Einreichung als ein PDF-Dokument (unterzeichnet) per E-Mail an: info@2n2k.de
Rückmeldung an Bewerber:innen: bis 31. August 2025
Start: 15. September 2025

TransformationsTANDEMs BW