In dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an Tagungen, Vorträgen, Konferenzen, Workshops und Seminaren in den Bereichen Kulturmanagement, Rechtsprechung, Kulturelle Bildung und Kulturpolitik.
Arbeit im Verein: Virtuelle Mitgliederversammlung
24.05.2022 | Online
Veranstalter: Stiftung Mitarbeit
Bis vorerst zum 31. August 2022 ist es Vereinen aufgrund von Corona möglich, Mitgliederversammlungen und Abstimmungen für einen begrenzten Zeitraum virtuell durchführen können. Auch nach Corona sind virtuelle Mitgliederversammlungen weiterhin möglich, insofern die eigene Satzung dies hergibt. Ein Online-Seminar der Stiftung Mitarbeit beschäftigt sich am 24. Mai mit der Klärung von Satzungsvoraussetzungen und rechtlichen Anforderungen an virtuelle Mitgliederversammlungen, praktische digitale, analoge und gemischte Möglichkeiten für die Durchführung von Versammlungen, Wahlen und Abstimmungen. mehr...
Gesellschafts(t)räume?
Kultureinrichtungen als Dritte Orte weiter-denken
Tagung: 30.05.22 | Landesmuseum Württemberg
Workshop: 31.05.22 | online
Veranstalter: Landesmuseum Württemberg und Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
Welche Motivation verfolgen Kultureinrichtungen, ein Dritter Ort zu werden? Was nützt ein Dritter Ort eigentlich und was passiert dort? Wie verändert sich eine Kultureinrichtung, wenn sie sich räumlich öffnet? Die Tagung möchte Kultureinrichtungen und deren Wirkradius in der Gesellschaft reflektieren. Dabei stehen Räume und Orte im Vordergrund der Betrachtung. Diese wird erweitert um die Perspektive der Menschen – die Nutzer*innen Dritter Orte.
Die Tagung lädt dazu ein, am Vormittag gemeinsam mit Akteur*innen verschiedener Kultursparten – moderiert von Thomas Rietschel – offen über diese Thematik nachzudenken. Ein Workshop am Nachmittag, angeleitet durch Eeva Rantamo, stellt die Motivation, sich zu öffnen, in den Vordergrund und bindet die Projekte der Teilnehmenden aktiv ein. mehr...
Koordinaten Europas : Ökologie & Ökonomie
Tagung: 31.07.22 bis 04.08.22 | Gent Stadt
Veranstalter: Sommer Akademie Koordinaten Europas
Wir brauchen eine grundlegende Umgestaltung unserer Wirtschaft, die auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichtet sein muss. Dies wirft viele Fragen über die Art und Weise auf, wie wir die Gesellschaft sehen und wie sich jeder Einzelne verhalten sollte. Die Sommerakademie 2022, ab 31 Juli bis 4 August, ermöglicht es jungen Menschen bis 35 Jahren, sich in der europäischen Ökologische stadt Gent zu treffen, sich auszutauschen und an Workshops und Treffen zum Thema nachhaltige Entwicklung teilzunehmen. mehr...
Kosten :
Frühbucherrabatt bis 1. Juni 2022:
Regulärer Preis:
350 EUR Vollpension für Studierende (DZ),
50 EUR EZ-Zuschlag
450 EUR Vollpension für Lehrende (DZ),
50 EUR EZ-Zuschlag
Online-Seminar „Social Media Marketing“
Tagung: 21.06.2022 | Online
Veranstalter: Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok & Co bieten vielseitige Möglichkeiten, mit Interessierten und Unterstützer*innen zu kommunizieren. Dies macht den Einsatz von Social Media auch für Kultureinrichtungen interessant. Aber in der Flut an Beiträgen, Likes und Shares ist es leicht, den Überblick zu verlieren. mehr...
Online - Seminar „Der Verwendungsnachweis: (k)ein Buch mit 7 Siegeln – Projektmittel richtig abrechnen für Initiativen, Vereine und Projekte“
Tagung: 21.06.2022 | Online
Veranstalter: Stiftung Mitarbeit
Das Online-Seminar vermittelt die Grundlagen für die Abrechnung von Fördergeldern und die Anfertigung von Verwendungsnachweisen. Vorgestellt werden die Grundzüge der Buchhaltung und Belegführung und der Umgang mit den verbindlichen formalen Rahmenbedingungen einer (Projekt-)Förderung (z. B. Förderzeitraum, Bewilligungsbedingungen). Der Fokus liegt dabei auf Förderszenarien über Stiftungen oder öffentliche Träger in Deutschland. mehr...