A-
a
A+
LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.
Home
Über uns
Die LAKS
Grundsätze
Daten & Fakten zur Soziokultur in BW
Geschichte
Mitgliederversammlung
Mitgliedszentren
Zentrenkarte BW
Zentrenliste BW
Zentren bundesweit
Mitgliedsantrag
Sprecherrat
Geschäftsstelle
Förderprogramme
Landesförderung
Kulturfonds Energie des Bundes
Nachhaltigkeit
Coronahilfen
Innovationsfonds BW
NEUSTART KULTUR
FreiRäume
Zentrum f. Kulturelle Teilhabe
Jugend ins Zentrum!
Fonds Soziokultur
Initiative Musik
Aktuelle EU-Förderung
Kreatives Europa
CERV-Programm
Erasmus+
Sonstige Förderung
In Aktion
LAKS-Jubiläum 2022
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
Preisträger/-innen
Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
Spotlight Soziokultur
Ehrenamt vor Ort
Der Pinkus - Kulturpreis der LAKS
Kooperationen
ProduZentren
LAFT BW
TanzSzene BW
Themen
Nachhaltigkeit
Grundsätze
Projekt "Nachhaltigkeit im Rampenlicht der Soziokultur"
Fachtag 2022 "Nachhaltigkeit in der Soziokultur"
Nachruf Sabine Bartsch
Krieg in der Ukraine
KulO - Kunst- und Kultureinrichtungen als lernende Organisationen
Gemeinnützigkeitsrecht
Diversität und Inklusion
Zentrum für Kulturelle Teilhabe
DIE VIELEN
LAKS BW - Erklärung der VIELEN
Unterzeichner*innen
Interkultur
Empowerment in der Kultur
Positionierung der LAKS
Akteur*innen
Beratung, Vernetzung, Förderung
Kulturelle Bildung
Tanz in Soziokulturellen Zentren
Positionierung der LAKS
Spielstättenporträts
Fördermöglichkeiten
Publikationen
Newsletter
Pressemitteilungen
Zeitschrift SOZIOkultur
Statistischer Bericht
LAKS Schriftenreihe
LAKS-Info
Über die LAKS
Service
Rund um Corona
Allgemeine Informationen
Behördliche Erlasse
Frage- und Hilfestellungen
Öffnungsstrategien
Hygienerichtlinien
Personalkosten
Rechtliches
Argumentationshilfen/ Ideen
Veranstaltungen
Weiterbildung
GEMA, KSK, Versicherungen
Stellenanzeigen
Netzwerk
Eingaben löschen
2023: 19 Einträge
2022: 45 Einträge
2021: 61 Einträge
2020: 67 Einträge
2019: 41 Einträge
17.04.2023:
Das Kulturkabinett e.V. (Kkt) sucht eine Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Medien und Kommunukation (Teilzeit 60%)
17.04.2023:
Ausgeschlachtet 2023 - Tag der offenen Türen im Alten Schlachthof Karlsruhe
12.04.2023:
Der Club Alpha 60 e.V. sucht Unterstützung im Bereich Kulturmanagement und Organisation (mind. 20%)
12.04.2023:
Der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW) sucht eine*n Finanzcontroller*in in Vollzeit
05.04.2023:
Call for Lange Nacht der kurzen Stücke Die Tanzszene in Karlsruhe und Umgebung stellt sich vor
05.04.2023:
Die Tanz- und Theaterwerkstatt sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Kursplanung, Verwaltung und Marketing
20.03.2023:
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2023 aus: Mehr als eine Million Euro für Kulturprojekte
20.03.2023:
Bund und Länder machen Weg frei für die Umsetzung des Kulturfonds Energie des Bundes
22.02.2023:
Die Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema Energie ist jetzt verfügbar!
13.02.2023:
Weitere Infoveranstaltungen zum Kulturfonds Energie des Bundes!
06.02.2023:
Infoveranstaltung zum Kulturfonds Energie des Bundes
06.02.2023:
"Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.": die Förderliste wurde veröffentlicht!
03.02.2023:
Das Förderprogramm "Weiterkommen!" geht in die 3. Runde!
30.01.2023:
Green Culture Index Baden-Württemberg
30.01.2023:
Der Fonds Soziokultur e.V. hat die Förderliste von "U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen" veröffentlicht
30.01.2023:
68. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
26.01.2023:
Kulturstaatsministerin Roth kündigt Start des Kulturfonds Energie des Bundes im Februar an
18.01.2023:
Förderprogramm Fonds Soziokultur e.V.
18.01.2023:
Die LKJ Baden-Württemberg e.V. sucht Kooperationspartner*innen
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Log-In