A- a A+
  LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.
Deutsch
English
Videos Newsletter bestellen Stellenanzeigen LAKS BW auf facebook
  • Home
  • Über uns
    • Die LAKS
      • Grundsätze
      • Daten & Fakten zur Soziokultur in BW
      • Geschichte
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliedszentren
      • Zentrum der Woche
      • Zentrenkarte BW
      • Zentrenliste BW
      • Zentren bundesweit
    • Mitgliedsantrag
    • Sprecherrat
    • Geschäftsstelle
  • Förderung
    • Landesförderung
    • Innovationsfonds BW
    • Fonds Soziokultur
    • Jugend ins Zentrum!
    • Förderung Digitalisierung Live-Musikclubs
    • Aktuelle EU-Förderung
      • Kreatives Europa
      • Europa für Bürgerinnen und Bürger
      • Erasmus+
    • Sonstige Förderung
  • In Aktion
    • Aktuelle Projekte
    • ProduZentren
    • Der Pinkus - Kulturpreis der LAKS
    • Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
      • Die Tour 2019
      • Aktuelle Preisträger/-innen
    • Spotlight Soziokultur
    • Discussing Workshops
    • Kooperationen
      • LAFT BW
      • TanzSzene BW
  • Positionen
    • DIE VIELEN
      • LAKS BW - Erklärung der VIELEN
      • Unterzeichner*innen
    • Tee von gestern (Kampagne zur Bundestagswahl 2017)
      • Stellungnahme der Soziokulturellen Zentren
    • Kultur in der neuen Gesellschaft
      • Interkultur
      • Kulturarbeit mit Geflüchteten
      • Diskriminierungskritische Kulturarbeit
        • Positionierung der LAKS
        • Schrankenlos! – Multiplikatoren-schulungen
        • Künstler, Aktivisten, Referenten
        • Literatur- und Filmtipps
        • Beratungs- und Vernetzungsstellen
        • Fördermöglichkeiten
    • Kulturelle Bildung
    • Tanz in Soziokulturellen Zentren
      • Positionierung der LAKS
      • Spielstättenporträts
      • Fördermöglichkeiten
    • Weiterdenken. Soziokultur 2030
      • ¡Forsche Soziokultur!
      • Kann Spuren von Kunst enthalten
      • Kunstgriff
    • Generationswechsel
      • Workshop "Generationenwechsel aktiv gestalten"
      • Positionierung der LAKS
      • Alltagspraxis in den Zentren
      • Materialien
  • Publikationen
    • Statistischer Bericht
    • LAKS Schriftenreihe
    • LAKS-Info
    • Über die LAKS
  • Service
    • Newsletter
    • Weiterbildung
    • GEMA, KSK, Versicherungen
    • Datenschutz
    • Pressemitteilungen
    • Stellenanzeigen
    • Schwarzes Brett
    • Downloads
    • Weiterführende Links
 
Eingaben löschen
Seminar zum Thema Förderprogramme im ländlichen Raum >

< Neues Förderprogramm "Kreativ-Transfer"

12.04.2019 14:48

Kongress des Deutsches Berufsverbandes für Tanzpädagogik


Mit dem Titel "Tanzpädagogen, wer braucht uns?" veranstaltet der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik am 12. Mai 2019 im Ballettzentrum Westfalen einen Kongress.     mehr...


zurück
  • 08.12.2011:  Macht mit bei der Unterschriftenaktion!
  • 05.12.2011:  Wiedereröffnung des Freiburger E-WERKs
  • 05.12.2011:  Walter besucht Kunst- und Kultureinrichtungen in Tübingen
  • 19.10.2011:  Leitbild der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. veröffentlicht!
  • 17.10.2011:  Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 12.10.2011:  Online-Datenbank für Studienangebote der Kulturvermittlung und Interkultur
  • :  Zusätzliche Gelder zur Förderung von Musik
  • :  Bundeskulturfonds sollen mehr Geld bekommen
Seite:
<< Erste < 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-408 > Letzte >>
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Log-In